Am Samstag, 24. Mai sollten Kunstinteressierte einen längeren Besuch in der Zweibrücker Innenstadt einplanen. Denn an diesem Tag findet erneut die beliebte Open-Air-Veranstaltung „Zweibrücken kunstvoll“ statt.
Bei der Organisation der „Kunstvoll“, wie die Veranstaltung mittlerweile genannt wird, handelt es sich um die bewährte Kooperation zwischen Mode Franck, Inhaberin Birgit Neuhardt und dem Stadtmarketing, unterstützt durch den Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V..
Dieses Jahr verwandeln eine stattliche Anzahl von 40 Künstler/innen die Fußgängerzone zur Kunstmeile.
Durch die Präsenz der Kunstschaffenden, ihren Ständen, Exponaten und Staffeleinen entsteht, wie auch in den Vorjahren, ein kleines Zweibrücker „Montmartre“.
Von 9.30 bis 15 Uhr wird eine breite Vielfalt an künstlerischen Arbeiten präsentiert. Das Spektrum reicht von Acryl- bis Aquarellmalerei, Zeichnung, Gegenständlichem sowie Fotografie und mehr.
Sicher ist einiges dabei, was ohne diese Initiative unentdeckt bleiben würde. Einige Künstler/innen lassen sich während der Aktion bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und alle treten gerne in Dialog mit den Besuchern.
Die Kunstschaffenden kommen aus Zweibrücken, der Region um Zweibrücken, dem benachbarten Saarland und Pirmasens.
Die teilnehmenden Künstler/innen der „Zweibrücken kunstvoll“ verzichten zu Gunsten der besonderen Atmosphäre auf Zelte, lediglich Sonnenschirme werden als Sonnenschutz und „Überdachung“ genutzt.
Sollte es am 24. Mai regnen findet die Open-Air-Veranstaltung leider nicht statt.
An diesem Samstag ist auch ein Kinderflohmarkt (Kinder bis max. 14 Jahre) auf dem Hallplatz geplant.
Seinen Stadtbummel sollte man von der Fußgängerzone über den Alexanderplatz weiter fortsetzen, denn dort ist Wochenmarkt.
Auf dem Schlossplatz findet, ergänzend zum Kinderflohmarkt, ein Flohmarkt statt.