Vorteile Ihrer Mitgliedschaft

teamwork-3213924_1280
  • Interessenvertretung der Mitglieder aus Handel, Handwerk, Industrie und freien Berufen
  • Mithilfe bei Lösungen von Problemen der Mitglieder
  • Erfolgreiche Entwicklung der Stadt Zweibrücken mit dem Ziel, die Stadt für Kunden und Besucher noch attraktiver zu gestalten
  • Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen in Zweibrücken
  • Werbung und Aktivitäten für den Verband, um eine starke, überregionale Bedeutung und eine wirksame Interessenvertretung zu erlangen
  • Kommunikation mit Behörden und Verwaltung, Vereinen und Verbänden
  • Hilfestellung für die Mitglieder, sowie die Förderung der Gemeinschaft zwischen den Mitgliedern auf gesellschaftlicher und beruflicher Ebene
  • Vermittlung von Weiterbildungs- und Informationsverantstaltungen für alle Bereiche

Der Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. wurde im Jahr 2016 ge­gründet und versteht sich als die Interes­senvertretung von Selb­ständigen und Ge­werbe­trei­ben­den in Zweibrücken. Er hat den Zweck, sich für die Belange seiner Mitglieder einzusetzen, diese zu fördern und zu unterstützen. Er nimmt sich den wirt­schaftlichen Problemen lokalen Charakters an und versucht, geeig­net erscheinende Lö­sungen zu erarbeiten und im Rah­men seiner Möglichkeiten umzusetzen.

Der Verband vertritt keine parteipolitischen In­teressen. Er versteht sich als Sprachrohr und Platt­form der Wirt­schaft mit dem Ziel, gemeinsame Aktionen, Projekte und Maßnahmen im Sinne der Gemeinschaft zu entwickeln und zu verwirklichen. Der Geschäftsbetrieb des Ver­­­eins ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet, er hat ausschließlich gemeinnützigen Charakter.

Die Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen insbesondere in der Planung und Organisation von verkaufsfördernden Projekten (z.B. verkaufsoffene Sonntage, Werbe- und Marketingmaßnahmen, Weihnachtsbe­leuc­h­­tung, Gewerbeschauen etc.), der Schaffung einer star­ken Unternehmer-Gemeinschaft bzw. einer Kon­takt­­plattform (z.B. Unternehmerfrühstück, Unterneh­mer­­stammtische) und dem kontinuierlichen Einsatz zur Aufrecht­erhaltung eines starken Wirtschafts­stand­­ortes Zweibrücken . Die Verbandsarbeit ist dabei stets eng an der In­te­res­senlage seiner Mitglie­der ausgerichtet und kann schnell und flexibel auf ak­tuelle Entwicklungen rea­gie­ren.