Am Sonntag, 30. März steht in der Zweibrücker Innenstadt erneut alles unter dem Motto „Zweibrücken gesund“. Diese Gesundheitsinitiative wurde erstmals 2016 durchgeführt und findet seither jährlich um den Termin des Weltgesundheitstags statt. Aus einem kleinen Themen-Team, bestehend aus 6 Personen, hat sich diese Veranstaltung kontinuierlich weiterentwickelt.
Aktuell addieren sich 36 Teilnehmer, darunter viele neue Projektpartner/innen, … insbesondere aus dem Bereich SPORT, denn dieses Thema seht 2025 im Fokus.
Somit wird dieser verkaufsoffene Sonntag, verknüpft mit dem traditionellen Gesundheitstag, tatkräftig durch viele Zweibrücker Sportvereine unterstützt und ergänzt. An den Ständen lassen sich Sportgeräte erkunden und die Akteure lassen sich gerne über ihre Sportart befragen. Man darf sich in diesem Jahr besonders auf viele Live-Vorführungen der Vereine freuen. Nicht nur die Erwachsenen, besonders auch die Kinder können Interessantes erleben und lernen. Eine Veranstaltung für die ganze Familie.
Ab 12 Uhr sind die Stände und Aktionen der Teilnehmer geöffnet. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Für Speisen und Getränke ist, ergänzend zur Zweibrücker Gastronomie, gesorgt, z.B. am Stand des DRK wird Deftiges angeboten ergänzt durch Weiteres und Süßes an anderen Ständen der Sportvereine.
Vom Herzogplatz über den Hallplatz durch die Fußgängerzone bis hin zum Alexanderplatz.
Überall kann man sich informieren und was erleben. Es gibt viele Infostände, Mitmach-Angebote und Vorführungen. In der Fußgängerzone präsentieren sich Dienstleister, Unternehmen und selbstverständlich auch weitere Sportvereine zu ganz verschiedenen Gesundheitsthemen und auch der Zweibrücker Handel beteiligt sich.
All das und mehr lässt sich erleben, auszugsweise:
Hüpfburg zum Toben, Fitness für Jung und Alt, man kann balancieren, es gibt Ballett- und Cheerleader-Vorführungen. Taikiken, Stabhochsprung, Sprint mit Lichtschranke. Jumpingfitness-Trampolin, Barfußpfad, Glücksrad, Übungspferde, Kinderschminken und Glitzertattoos. Ein Hockeyzelt mit Toren erwartet die Besucher. Auslegen eines Fallschirms wird zeigt, Ballonspiele, Tischtennis, Wurfscheiben, einen Fußballkäfig gibt es auf dem Herzogplatz, Infos zur gesunden Ernährung und, und, und. Zudem wird die Besichtigung des Kirchenturms der Alexanderskirche angeboten.
Ab 11 Uhr ist Flohmarkt auf dem Schlossplatz.
Die Geschäfte in der Zweibrücker Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich sind das Zweibrücken Fashion Outlet und Edeka Ernst verkaufsoffen. Die Parkhäuser sind von 10 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Die Platzierungen:
Alexanderplatz
Deutsches Rotes Kreuz, Landessportbund RLP, Natürliches Waldbaden, Prot. Dekanat Zweibrücken, Skybrücken e.V., Volkshochschule Zweibrücken, VTZ / Vereinigte Turnerschaft Zweibrücken 1861/97 e.V., Weisser Ring e.V, Gemeinschaftsstand: VB – Vereinigte Bewegungsspieler 1901 e.V. (Fußball) + TuS Rimschweiler ZweibrückenTurn – und Sportverein Rimschweiler
Herzogplatz
LAZ – Landesleistungscentrum (Leichtathletik), EHC Zweibrücken/Eishockey, PSG Voltigieren, Skate´n Fun, SV Ixheim – Sportverein 1920 Ixheim e.V. (Fußball), Gemeinschaftsstand: Aarikon GeniusKind e.V. + BTTF Zweibrücken e.V.
Hallplatz
ASJ / Arbeiter-Samariter-Jugend, Percys Oregon (Hula-Hoop-Fitness, Feuerspiel), Rosy Wang (Ernährung), VRG Südwestpfalz, VTN – Vereinigte Turnerschaft Niederauerbach e.V., Karthaus
Fußgängerzone
Alpenverein, Bewegungsmanagement, Billardfreunde Wattweiler, Biolandhof mit Solidarischer Landwirtschaft, Kneippverein, mkk- meine Krankenkasse, Ökumen. Sozialstation, Thermomix, TSC – Fußball, TTC Mittelbach (Tischtennis)
… des weiteren
Apotheke am Hallplatz, Gewürze Schwabe, idee+spiel Cleemann
Programmänderungen sind vorbehalten, insbesondere falls es regnet.
Hier geht es zu dem Eventhinweis auf der Homepage der Stadt Zweibrücken: https://www.zweibruecken.de/de/wirtschaft-unternehmen/stadtmarketing/veranstaltungen-stadtmarketing/zweibruecken-gesund-am-verkaufsoffenen-sonntag/
Veranstalter: Stadtmarketing Zweibrücken / Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. / Sportamt Zweibrücken