8. Juni 2019
Aus mehreren Gründen war dieser Tag und gleich das ganze Wochenende ein großer Erfolg. Sicher waren auch die Dekorationen ein wichtiger Aspekt. Denn im Rahmen der Pfingstbegegnung zur Städtepartnerschaft zwischen Boulogne-sur-Mer und Zweibrücken hatte die Stadt Zweibrücken zur Teilnahme an einem Schaufensterwettbewerb aufgerufen. Wer konnte punkten?
Alle hatten Freude und Erfolg
Die französischen Gäste und die Bürger hatten Spaß und konnten sich an den gebotenen Jubiläumsaktivitäten erfreuen. Die Händler, alle Jubiläums-Akteure und die Stadt Zweibrücken hatten Erfolg. Ein gelungenes Fest und schöne Erinnerungen.
Händler
Viele Geschäftsinhaber hatten sich vom 60. Jubiläum inspirieren lassen und passende Dekorationen entwickelt. Die Auswahl war richtig schwer. Alle hatten sich Gedanken und Mühe gemacht.
So war´s inszeniert
Die deutsch-/französische Delegation zog am Pfingstsamstag durch die Zweibrücker Fußgängerzone und würdigte den Schaufensterwettbewerb. Viel Lob. Viel Erstaunen. Und Freude war den französischen Gästen anzumerken. Die Gewinner für die gelungensten Jubiläums-Schaufenster-Dekorationen wurden beglückwünscht und es wurde für das große Engagement gedankt. Zudem wurden ihnen während des Rundgangs alle Präsente übergeben.
Gewinner/innen
Zu den „Ausgelobten“ an diesem Tag zählten 5 Händler.
Das Musikhaus Müller – Karl-Heinz Müller, Ideen aus Holz & Mehr – Axel Cordier, idee+spiel Cleemann – Sandra Cleemann und Fashion City Kuppens – Hannelore Kuppens. Was sollte besser passen als Präsente mit französischem Flair? Die 3 zuerst genannten bekamen einen Präsentkorb mit französischen Produkten und einer der beiden Sonderpreise ging an Hannelore Kuppens. Ein Blumenpräsent in den französischen Farben. Der fünfte Gewinner fehlte noch. Das ist Edeka Ernst.




Edeka Ernst
Denn auch außerhalb der Zweibrücker Fußgängerzone war der Schaufensterwettbewerb Ernst genommen worden! Im Wahrsten Sinne. Bei Edeka Ernst ist der komplette Markt deutsch/französisch geschmückt worden.
Sichtlich erstaunt
Erfreut waren Dieter und Sabine Ernst. Sie wurden im Nachhinein mit einem Ehren-Jubiläums-Button und einem deutsch-/französischen Wörterbuch beschenkt. In diesem Zusammenhang wurde mal wieder klar wie wichtig ein gemeinsames Engagement für die Region und die Kundenbindung ist.
Dazu zählen neben vielen Aktivitäten dieser Art auch das Projekt Heimat shoppen …. mehr dazu.
Diese Initiative wird gerade bei Edeka Ernst sowie den Händlern und Akteuren der Stadt Zweibrücken sehr wichtig genommen.
