
15.08.19 – Mariä Himmelfahrt
Genießen Sie den Zweibrücker Saarländertag genussreich und mit Musik. Unter dem Motto „Grenzenlos einkaufen und feiern“ startet er in seine 4. Auflage und bietet noch mehr „Programm“ als in den Vorjahren.
Offen und grenzenlos
Wir freuen uns auf viele Gäste aus nah und fern. Aber an diesem Donnerstag heißen wir besonders die französischen und saarländischen Nachbarn willkommen. Sie mit individueller Ansprache und vielen Aktivitäten an IHREM Feiertag einzuladen wird in diesem Jahr nahtlos fortgesetzt. Anlass gibt „Mariä Himmelfahrt“ und die Nachbarn sollten diesen Tag für einen Besuch in Zweibrücken nutzen. Gefeiert wird facettenreich und eben grenzenlos …
Amicitia
Der Unterhaltungsverein „Amicitia“ zelebriert am diesjährigen Zweibrücker Saarländertag sein 150. Jubiläum und lädt als weiterer Veranstaltungspartner ein. Aus diesem Anlass gibt es eine Bühne auf dem Schlossplatz und ein besonderes Programm. Nicht ganz grenzenlos, aber immerhin vom 11.30 bis in die Abendstunden.
Eröffnung – 11.00 Uhr
Die Fußgängerzone (Hallplatz/Hauptstraße) wird symbolisch durch einen Schlagbaum geöffnet und das ist seit nunmehr 4 Jahren Tradition. Der erste Vorsitzende des Gemeinsamhandel schiebt die Schranke auf, erinnert und präsentiert damit sinnbildlich die Zeit in der das Saarland und Zweibrücken durch die Staatsgrenzen getrennt waren. Die Devise lautet: „Zweibrücken ist offen und grenzenlos“ für alle Besucher. Zur Feier des Tages werden Rosen verschenkt und „Monsieur Hubert“ begleitet die Eröffnung mit seiner Akkordeonmusik. Danach schlendert er musizierend und gut gelaunt durch die Innenstadt.
Ab 11.30 Uhr spielt die Musik
Nach der Schlagbaum-Eröffnung auf dem Hallplatz erwartet die Gäste ein musikalisches und beschwingtes Programm auf der Bühne/Schlossplatz. Um 11.30 Uhr ist zunächst die offizielle Eröffnung durch Rosenkönigin Annika I. und Christian Gauf. Worauf darf man sich danach freuen? Open-Air-Programm mit 3 bekannten Bands.
11.30 bis 14.30 Uhr – Downwind
Ein Mix aus Rock-Klassikern der letzten 40 Jahre erwartet die Gäste. Dabei finden sich Songs der Dire Straits, Pink Floyd, Bruce Springsteen usw. … Die Acoustic-Rock Formation Downwind existiert seit 2000. Das Vater-Sohn-Gespann Gerd und Mark Schlick starteten zunächst zusammen mit Leadgitarrist Volker Pfeiffer als Gitarren-Trio. Bassist und Sänger Stephan Eberle sowie Drummer und Background-Sänger Rainer Frantzen kamen zeitversetzt hinzu. Zahlreiche Konzerte im Südwesten Deutschlands, wie z.B. der Auftritt im Rahmen der WM-Meile 2006 in Kaiserslautern oder diverse Konzerte auf Stadt- und Dorffesten präsentierten die Publikumsnähe der Band, mehr dazu …
15.00 bis 18.30 Uhr – The Wonderfrolleins
Mit „The Mamas & The Papas“ darf geträumt und mitgsungen werden. Mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien wird Tropenzauber heraufbeschworen. Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind ebenso im Programm der Frolleins wie musikalische Reisen nach Übersee.
Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder. Mit Titeln aus den 50er und frühen 60er Jahren reißen sie schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. So bunt wie ihre Petticoat-Kleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“. Einfach originell und virtuos gestaltet. Verstärkt wird das Frollein-Trio durch den Schlagzeuger Rainer Rumpel, alias Don Giorgio. „The Wonderfrolleins“ sind wondervoll, mehr dazu …
Gegen 19 Uhr
Zum guten Schluss startet Michel Wack mit „Blues Himmel“. Auf dem Programm steht traditioneller Blues, Rock, Swing und Country …
Genussreich
Während dem Bühnenprogramm sollte man Platz nehmen und auch das kulinarische Angebot genießen. Biertischgranituren laden zum Verweilen ein, denn das musikalische Programm wird kulinarisch mit wertigen Speisen und Getränken ergänzt.
Food & Drinks am ganzen Tag
Pulled Pork Burger, Wildspezialitäten, Saumagen, gegrillte Piadina, vegane Köstlichkeiten und Schnittchen für Stullen-Liebhaber. Weine aus der Pfalz, Smoothies und Cocktails. Und „Eis“ …, mit 365 Sorten fast grenzenlos facettenreich. Der Zweibrücker Saarländertag könnte auch den Zweibrücker und weiteren Pfälzer Gästen gefallen. Grenzenlos.
Krammarkt und Flohmarkt
Zudem ist am 15. August Krammarkt auf dem Alexanderplatz. Flohmarkt ist auf dem Herzogplatz (15. bis 17. August) …
Und in der Fußgängerzone dürfen sich die Gäste auf besondere Händleraktionen freuen.