Benvenuti in Zweibrücken
Die italienischen Markthändler sind heute Morgen um 7.00 Uhr eingetroffen. Sie bleiben bis Sonntag, 7. April (18.00 Uhr) in Zweibrücken. Der Schlossplatz ist jetzt fest in italienischer Hand.
Die Besucher dürfen sich auf frische authentische Produkte freuen.
Einige Fotos vom Aufbau.
Das Team von italienischen Standbetreibern kommt zum zweiten Mal nach Zweibrücken. Ihre Anreise ist weit. Sie kommen aus der Toskana, Sizilien, Reggio-Emilia, Sardinien, Südtirol, Kalabrien, dem Piemont und der Lombardei. Sie haben authentische und leckere Waren dabei. Spanferkel, verschiedene Weine, Brot, Olivenöl, Oliven und Antipasti. Viele Sorten an Käse, Salami, rohe Würste, Curasaubrot und Mandelgebäck. Besonderheiten wie Torrone, Reisbällchen, Schinken, Coppa. Zudem gibt es frisch gebackene Pizza aus dem Pizzaofen. Sowie italienische Weine, auch zum Verkosten.
Der italienische Markt wird am Marktsonntag, 7. April mit einem musikalischen Programm ergänzt.
14 bis 17 Uhr – mit unvergesslichen Evergreens aus Italien. Von und mit Michel Wack „Trio Finale XL“ . Mehr dazu …
Neben dem italienischen Markt sind am langen Marktwochenende auch alle anderen Plätze der Rosenstadt mit weiteren Märkten belegt.
Auf einen Blick
Donnerstag bis Sonntag (4.- 7. April): Italienischer Markt, Schlossplatz – frische authentische Produkte
Freitag: Bauernmarkt, Hallplatz
Samstag: Wochenmarkt, Alexanderplatz
Samstag: Aktionstag „Zweibrücken gesund“, Fußgängerzone/Hallplatz – Mehr zur Aktion
Marktsonntag, 7. April
Italienischer Markt, Schlossplatz
Kram-Markt, Alexanderplatz
Flohmarkt, Herzogplatz
Secondhand-Basar, Hallplatz